Punkrock im Wulle Wohnzimmer
Die Stuttgarter Band Schmutzki im Interview: von ihrer besonderen Beziehung zu Wulle, der Wulle Wohnzimmer Movember Party und wie sie zum Thema Männergesundheit stehen.

Bei ihren Konzerten gibt es meistens Wulle und sie haben vor einiger Zeit sogar einen Song – oder vielmehr eine Liebeserklärung – mit dem Titel „Wir wollen Wulle” geschrieben: Die Stuttgarter Punkrock-Band Schmutzki pflegt ein besonderes Verhältnis zu unserer Kult-Biermarke. Am vergangenen Samstag, 16.11., spielten Beat, Dany und Flo von Schmutzki bei der „Wulle Wohnzimmer Movember Party“ und sammelten Spenden für die Movember Foundation. Die Movember Foundation setzt sich für eine Verbesserung der Männergesundheit ein und fördert Forschungsprojekte in den Bereichen Prostata- und Hodenkrebs sowie die Suizidprävention. Mehr zu Movember lest ihr in diesem Blogbeitrag.
Ich habe die Jungs von Schmutzki gefragt, was sie mit Wulle verbindet und wie sie zum Thema Männergesundheit stehen.

© Niclas Moser
Jungs, woher kommt eure Liebe für Wulle?
Wir sind vor etwas mehr als zehn Jahren zum Studieren nach Stuttgart gekommen. Also ziemlich genau parallel zur Wiedereinführung von Wulle. Danys Opa, eingefleischter Stuttgarter, hat wohl früher schon von Wulle geschwärmt, aber so richtig wahrgenommen haben wir Wulle erst durch die Bierlieferungen für WG-Parties, die es damals schon gab. Eine der besten dieser Parties kann man in einem unserer ersten Musikvideos „Diskodiktatur“ nacherleben, wo die Wulle-Flaschen omnipräsent sind. Der Retro-Style, der lustige Name, das Indie-Marketingkonzept – das war uns einfach super sympathisch und hat perfekt zu Schmutzki gepasst.
Damals haben wir beschlossen, dass wir Wulle unbedingt als Band-Sponsor gewinnen wollen. Also haben wir kurz darauf den legendären Wulle-Song geschrieben, der unserem Wunsch noch etwas mehr Nachdruck verleihen sollte. Mit Erfolg. Seitdem begleitetet uns Wulle fast überall hin und ist ein wichtiger Teil der Schmutzki-Welt geworden – wie auch wir vielleicht ein kleiner Teil von Wulle!

© Ceddidthat
Warum habt ihr euch bereit erklärt, bei der Wulle Wohnzimmer Movember Party mitzumachen und euch für die Movember Foundation zu engagieren?
Wir haben natürlich ein sehr gutes Verhältnis zu Wulle und freuen uns immer, wenn man an uns denkt. Und hier passt einfach das Paket: Eine schnuckelige Marke von netten Leuten, die Punkrock unterstützen und ein Thema, das wichtig ist und wirklich zu Wulle passt. Zudem ist die Party ums Eck und ein Wulle am Samstagabend ist auch nie verkehrt!
Was ist für euch das Besondere an einer solchen Party?
Diese Mini-Konzerte sind für uns immer sehr entspannt. Wir kommen einfach mit unserer kleinen, mobilen Anlage, stöpseln ein und können loslegen. Sehr wenig Aufwand, sehr viel Spaß für uns! Und das überträgt sich auch auf die Leute – gerade wenn man so eine coole Location wie diese Dachterasse hat, wo man normalerweise nicht spielen würde! Das sind Abende, die allen in Erinnerung bleiben, weil sie etwas Besonderes sind – auch für uns.

Macht ihr euch Gedanken über eure Gesundheit und geht regelmäßig zur Vorsorge?
Langsam aber sicher kommen auch wir in ein Alter, wo man sich ein paar mehr Gedanken über seine Gesundheit macht.
Hat euch Movember erst dazu veranlasst oder war das schon immer ein Thema für euch?
Klar, man hat sicherlich durch Movember ein paar Mal öfter über dieses Thema nachgedacht! Man hat seine Gesundheit und entsprechende Vorsorge ja schon irgendwie auf dem Schirm, aber durch den Movember wird einem die Relevanz noch einmal deutlich bewusster.
Einen Schnurrbart haben sich die Jungs dennoch nicht stehen lassen. Das geht als Punker aber auch einfach nicht!
Das Wulle Wohnzimmer erscheint im 70er Jahre-Stil. © Ceddidthat Die Stimmung bei der Wulle Wohnzimmer Movember Party ist auf dem Höhepunkt. © Ceddidthat Dany und Flo in ihrem Element. © Ceddidthat Sucht die Nähe zu den Fans: Sänger Beat. © Ceddidthat Darf beim Konzert nicht fehlen: Stagediving. © Ceddidthat
Punkrock am Olgaeck
Samstagabend, 16. November, am Olgaeck in Stuttgart: 70 Personen finden sich auf einer Dachterasse ein. Es wird gesprungen, getanzt, gesungen und sogar „gestagedived“ – die Stimmung bei der „Wulle Wohnzimmer Movember Party“ könnte nicht besser sein. Neben Schmutzki heizt DJ ChrisB dem Publikum ein.
Wir haben den Abend für euch im Video festgehalten:
Wohnzimmer auf der Dachterrasse
Die Movember Party war Teil der Pop-up Veranstaltungsreihe Wulles wandelndes Wohnzimmer, die seit fünf Jahren durch Stuttgart und Umgebung zieht. Die Events werden kurzfristig über die Social Media Kanäle des Wulle Wohnzimmers und der Marke Wulle angekündigt, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bewerben kann man sich über Kommentare bei den jeweiligen Posts. Die Location bleibt nahezu immer geheim und wird nur an die Gewinner der Gästelistenplätze kommuniziert.
Über die Jahre waren schon viele spektakuläre Orte dabei, zum Beispiel WGs, Rooftop Bars, Züge, Gärten und sogar ein ehemaliger Militärbunker. Die jeweilige Location verwandelt sich für ein paar Stunden in ein Wohnzimmer im 70er Jahre-Style, in dem lokale Künstler die Besucher bei einem gemütlichen Wulle unterhalten. Etwas wilder fiel die Movember Party am vergangenen Samstag aus, denn die Stimmung auf der Dachterrasse am Olgaeck war von Anfang bis Ende am Kochen!
Nicht übel: Das war der Ausblick von der Dachterrasse bei der Wulle Wohnzimmer Movember Party. Das Wulle Wohnzimmer im 70er Jahre-Style.
© Ceddidthat
Feiern für den guten Zweck

© Ceddidthat
Bei allem Spaß hatte die Party gleichzeitig einen ersthaften Anlass. Falls ihr in letzter Zeit ein Wulle in der Hand hattet, seid ihr vielleicht über das ungewohnte Etikett gestolpert: Im November erscheint unser Wulle in der Bügelflasche als „MovemBier“. Der November steht bei Wulle ganz im Zeichen des Movember und dessen Markenzeichen, dem Schnurrbart (französisch: „Moustache“).
Als Hauptpartner der Movember Foundation, die sich für Männergesundheit engagiert, machen wir auf das Thema aufmerksam und sammeln als Team Wulle Spendengelder für Forschungsprojekte in den Bereichen Prostata- und Hodenkrebs sowie für die Suizidprävention. Dabei unterstützen uns zahlreiche Partner, so wie auch Schmutzki und DJ ChrisB bei der „Wulle Wohnzimmer Movember Party“. Mehr zu Movember und den Aktionen von Wulle lest ihr in diesem Blogbeitrag.

© Ceddidthat