Advent, Advent, vier Lichtlein brennen
In der Adventszeit beschenken wir euch mit vier tollen Gewinnen. Jeden Sonntag öffnet sich ein neues Türchen mit einer neuen Chance. Das vierte Türchen ist offen!

© Adobe Stock / Carmen 56
Kreidestriche am Türrahmen, Schokolade hinter Papiertürchen oder Kerzen auf dem Adventskranz: Es gibt viele Möglichkeiten, die Wartezeit auf Weihnachten zu verkürzen und die Vorfreude zu steigern. Eine der ältesten stammt aus dem Jahr 1838. Johann Heinrich Wichern war zu dieser Zeit Leiter des evangelischen Knabenrettungshauses „Rauhes Haus“ in Hamburg. Um für seine Schützlinge die verbleibende Zeit bis Weihnachten sichtbar zu machen, nahm er ein Wagenrad und einen Holzkranz und befestigte darauf 20 kleine rote und vier große weiße Kerzen. An jedem Werktag durften die Kinder eine kleine rote Kerze anzünden und an jedem Sonntag eine große weiße. Eine Tradition, die uns von der Familienbrauerei Dinkelacker heute noch so gut gefällt, dass wir sie auf unsere Weise fortführen wollen. Statt vier große weiße Kerzen anzuzünden, öffnen wir an jedem der vier Adventssonntage ein virtuelles Türchen, hinter dem sich ein toller Gewinn verbirgt.
Völlige Ruhe und einzigartiges Panorama
Natürlich dreht sich dabei alles ums Bier – und um Höhenflüge. Denn heute spielt der Dinkelacker Heißluftballon die Hauptrolle in unserem Adventsgewinnspiel. Bist du schon einmal Ballon gefahren? Es ist ein unbeschreibliches Gefühl! Für mich gibt es kaum etwas Schöneres. Lautlos steigt der Ballon auf. Du spürst, wie die Luft mit jedem Meter kühler wird. Schon nach wenigen Minuten werde ich vollkommen ruhig, wenn der Ballon lautlos mit dem Wind fährt. Und das ist noch nicht alles: Obendrein bekommst du einen ganz neuen Blick auf deine Heimat, wenn du die Straßen, Flüsse, Dörfer und Landschaften im Ballon überquerst. Am überwältigendsten ist natürlich deine allererste Ballonfahrt. Das liegt auch an einer besonderen Zeremonie: Nach deiner ersten Ballonfahrt wirst du getauft. Damit zeigen dir die erfahrenen Ballonfahrer, dass du nun Teil ihrer Gruppe bist. Im Gegenzug gelobst du, dass du nie mehr vom Fliegen, sondern immer vom Fahren sprichst, wenn es um die Fortbewegung in einem Heißluftballon geht!
Ballonfahrt für Zwei zu gewinnen

© Dinkelacker / Frank Eppler
Hast du nun auch Lust bekommen, das Ländle aus der Vogelperspektive zu entdecken und einen witzigen Ballonfahrernamen verliehen zu bekommen? Dann schreib einfach in die Kommentare, was dein Lieblingsplatz im Grünen in der Umgebung von Stuttgart ist, den du gerne einmal von oben betrachten würdest. Wir verlosen eine Ballonfahrt für zwei Personen im Dinkelacker Heißluftballon. Ich drücke dir die Daumen!
Teilnahmeschluss ist der 31.12.2019, 23:59 Uhr. Die Teilnahmebedingungen findest du hier.
Wenn der Wind richtig steht wäre eine Fahrt über die Wilhelma, den Rosensteinpark und den Killesberg mit seinem Höhenpark wundervoll
Das Ermstal wäre interessant.
Gerne würde ich einmal das Gerberviertel aus der Vogelperspektive betrachten
Ich würde gerne einmal die Wilhelma von oben sehen
Ich würde gerne einmal die Wilhelms von oben sehen
Den Wunnenstein bei Großbottwar wär toll
Mein Lieblingsplatz wäre der Rosensteinpark, gleich gefolgt von der Grabkapelle auf dem Württemberg.
Mein Lieblingsplatz im Grünen in der Umgebung von Stuttgart ist Schloss Solitude – das würde ich sehr gern von oben im #dinkelackerbier Heißluftballon sehen.
Sehr gerne die Waldau
Mein Lieblingsplatz im Grünen in der Umgebung von Stuttgart ist Schloss Solitude mit Garten – das würde ich so gerne von oben im #dinkelacker sehen.
Die Anlage beim Weisenhof , wo der Mercedescup ( Tennis) ausgetragen wird.
Ich würde gerne das Stadion des VfB Stuttgarts mal von oben sehen.
Ich würde einmal gerne die Wilhelma von oben sehen.
würde gerne den Stuttgarter Fernsehturm von oben sehen
Ich habe viel Zeit auf dem Killesberg im Freibad verbracht Das würde ich gerne Mal von oben sehen. Und mein geliebtes Maritim Hotel in der City, dort habe ich vor Jahren meine Ausbildung gemacht.
Die ganze Stadt Stuttgart würde ich gerne mal von Oben sehen.
Marbach mit seinem Haupt-u.Landgestüt.
Mein Lieblingsplatz im Grünen in der Nähe von Stuttgart ist das Schloss Solitude. Vielen Dank für Euer tolles Gewinnspiel, ich wünsche Euch frohe Weihnachten! ️❄️⛸️️
Na super gerne einmal das Schloss Solitude und den Bärensee von oben sehen.
Die Königstraße mit dem Schloß wäre von oben schon mal interessant✊✊
Würde ganz gerne Stuttgart, mit allem drum und dran mal von oben ansehen. Es gibt so viele tolle Plätze, da kann man sich nicht entscheiden.Deshalb wäre von allem etwas, super.
Über die Wilhelma in Stuttgart wäre cool
Ich würde gerne mal über das Ludwigsburger Schloss fahren oder entgegengesetzt Rtg. Rottenburg über den Solling
Ich würde mich riesig freuen wenn ich den Fernsehturm einmal von oben anschauen dürfte … ich liebe den Fernsehturm sehr und bin oft dort … aber das ganze von ganz oben habe ich noch nie gesehen … wäre ein tolles Erlebnis… also liebe Glücksfee bitte denke an mich
Ich würde gerne über den Ludwigsburger Salonwald blicken, da steht das Haus meiner Eltern ❤️
Da gibt es doch so einiges, aber das Schloss Solitude und der Wald und das Grün drumherum würden mich zb interessieren
Frohes Fest an alle
Den Park der Uni Hohenheim
Komme aus Weilheim Teck und würde gerne mal die Burg Teck von oben anschauen
Wow….perfekt um den Schlossgarten und den Schlossplatz von oben zu sehen.
Lieblingsplatz ist es nicht. Aber ich würde sehr gerne die S21-Baustelle einmal von oben sehen.